Die WM fällt genau in die Beerenzeit. Es bietet sich also an, dass Sie mit den Kindern einen bunten Snack mit Früchten in Deutschlandfarben zubereiten. Dafür belegen die Kinder kleine Torteletts mit Blaubeeren, Johannisbeeren und Nektarinen-Scheiben.
Legen Sie alle Materialien und Zutaten in der Küche bereit.
Treffen Sie sich mit 4 Kindern in der Küche und laden Sie sie ein, einen bunten Snack in Deutschlandfarben zuzubereiten. Hierfür waschen sich alle zunächst die Hände und ziehen sich Küchenschürzen an.
Zuerst wird der Pudding nach Packungsanweisung zubereitet. Die Kinder helfen beim Abmessen der Milch, beim Vermischen des Puddingpulvers mit dem Zucker und der Milch und dem Einrühren des Gemischs in die aufgekochte Milch. Vorsicht jedoch beim erneuten Aufkochen des Puddings, denn er kann schnell hoch spritzen und die Haut der Kinder treffen. Schütten Sie den fertigen Pudding in die große Rührschüssel zum Abkühlen. Ein Kind kann den Pudding mit dem Schneebesen weiter rühren. Dadurch kühlt er schneller ab und setzt keine Haut an.
Die anderen Kinder waschen in der Zeit die Früchte. Die Beeren werden in das Sieb geschüttet, abgebraust und anschließend zum Abtrocknen auf ein Küchentuch geschüttet. Die Nektarinen werden kurz abgespült und mit einem Handtuch abgetrocknet. Schälen Sie die Nektarine und schneiden Sie sie in Viertel. Diese Viertel schneiden Sie in etwa vier dünne Scheiben. Teilen Sie die Früchte auf vier Teller auf. Nun geht es ans Dekorieren. Jedes Kind nimmt sich hierfür ein Tartelette auf einen weiteren Teller und füllt zwei Esslöffel Pudding in die Vertiefung. Es ist nicht schlimm, wenn der Pudding noch nicht ganz abgekühlt ist. Anschließend legen die Kinder zunächst eine Reihe Blaubeeren, darunter eine Reihe Johannisbeeren und ganz unten die Nektarinen-Scheiben überlappend auf den Pudding. Fertig ist das Deutschland-Torteletts. Den restlichen Pudding können Sie entweder für weitere Torteletts nutzen oder für den nächsten Nachtisch in der Kita kühlstellen. Guten Appetit!
Geben Sie beim Kochen des Puddings acht: Er spritzt leicht.