Als Erwachsene haben wir häufig mit ihnen zu tun: negative Glaubenssätze, die sich pudelwohl bei uns fühlen und unser Leben, manchmal auch unbewusst, so maßgeblich beeinflussen. „Ich bin nicht gut/schön/fleißig genug“ und noch viele mehr, manchmal auch mit Bedingungen verknüpft wie: „Ich werde nur geliebt, wenn …“ Diese umzuwandeln und zu verstehen, dass wir alle, genauso wie wir sind, liebenswert sind, kann im Erwachsensein harte Arbeit bedeuten. Umso wichtiger, dass wir den Kindern früh vermitteln, wie unsere Gedanken über uns und die Welt im Allgemeinen unseren Lebensalltag formen. Und wenn wir verinnerlicht haben, wie viel Macht unsere Gedanken haben, können wir das doch viel sinnvoller nutzen und immer mehr positive Gedanken über uns in unser Leben einladen und damit unsere Selbstwirksamkeit täglich stärken.
Drucken Sie die Karten aus dem Zusatzmaterial aus und laminieren Sie diese eventuell ein.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Test und entdecken Sie das volle Potenzial des PRO Kita Portals: