Die folgende Geschichte erklärt den Kindern, warum viele von ihnen das Weihnachtsfest feiern. Anhand der Reime können sich die Kinder die Geschichte leicht einprägen. Sie fördern damit das Sprachverständnis.
Kleben Sie den Pappstern mit Tesafilm über Ihrer Gruppentür fest. Legen Sie den Korb mit dem Stroh, die nackte Puppe, die Geschenke und die 3 Puppen bereit. Schneiden Sie für die 3 Puppen eine Zackenkrone aus Goldpapier und kleben Sie diese mit Tesafilm zusammen.
Setzen Sie sich in einen Sitzkreis auf den Boden. Legen Sie die Gegenstände griffbereit in die Kreismitte. Dann sprechen Sie den folgenden Text und führen die angegebenen Bewegungen dazu aus:
Text: | Bewegungen: |
---|---|
In einer kalten Winternacht | Hände überkreuzen und an den Armen rauf und runterstreichen. |
hat Maria den kleinen Jesus zur Welt gebracht. | Nehmen Sie die Puppe und wiegen Sie diese im Arm. |
Maria und Josef waren so arm, | Mit dem Kopf schütteln. |
sie hielten das Jesuskind in einer Futterkrippe warm. | Legen Sie die Puppe in die Krippe/Korb mit Stroh. |
Über dem Stall stand ein Stern, | Zeigen Sie auf den Stern über der Gruppentür. |
der führt 3 Könige zu ihm – aus weiter Fern. | Setzen Sie die 3 Puppen mit den Kronen aus Goldkarton neben die Krippe. |
Alle Menschen freuten sich sehr | Klatschen Sie in die Hände und lachen. |
und brachten Jesus zur Geburt Geschenke und noch viel mehr. | Legen Sie die Geschenke neben die Krippe auf den Boden. |
Noch heute feiern wir seinen Geburtstag, | Halten Sie einen Moment inne. |
das Weihnachtsfest, | Sprechen Sie feierlich. |
an dem sich auch jeder von Euch beschenken lässt. | Zeigen Sie auf die Kleinkinder im Kreis. |
Mit etwas Übung können auch die Kleinkinder die Rollen der 3 Heiligen Könige übernehmen.