Beim Anblick dieses Drachen-Kuchens wächst die Vorstellungskraft der Kleinkinder. Wenn sie bei der Zubereitung mithelfen, fördern Sie die Kinder auch im Bereich Ernährung.
Zeichnen Sie mit dem Bleistift einen Drachenkopf auf die grüne Pappe auf und schneiden Sie ihn mit der Schere aus. Mit dem Filzstift malen Sie dem Drachen noch Augen, Nase und Mund auf. Dann kleben Sie den Drachenkopf mit etwas Klebeband am Schaschlikspieß an. Messen Sie die Zutaten in den oben angegebenen Mengen ab. Die Kinder können Ihnen dabei zuschauen und Sie ggf. unterstützen.
Gehen Sie mit den Kindern zum Händewaschen. Versammeln Sie sich mit ihnen um den Tisch. Nacheinander können die Kinder das Mehl, den Agavendicksaft, die Créme fraîche, den Naturjoghurt, das Sojamehl, das Backpulver, den Vanillepudding und das Mineralwasser in die Schüssel füllen und mit dem Schneebesen verrühren. Zum Schluss geben die Kinder noch die Rosinen hinein und verrühren auch diese.
Nun nimmt jedes Kind sein Muffinförmchen und füllt mit dem Esslöffel den Teig hinein. Anschließend stellen die Kinder ihre Muffinförmchen auf das Backblech. Sie lassen alles für ca. 25 Minuten bei 180 °C im vorgeheizten Backofen backen.
Wenn die Muffins abgekühlt sind, stellen Sie sie mit den Kindern gemeinsam zu einem Drachen zusammen. Dazu stellen Sie die grünen Förmchen hintereinander auf. In das vordere Förmchen stecken Sie den Zahnstocher mit dem Drachenkopf aus Pappe. Schon ist der Drache fertig zum Naschen.
Für 12 Muffins benötigen Sie:
Für die Dekoration benötigen Sie: