Mit ihren Händen ahmen die Kleinkinder Flugbewegungen eines Papierdrachen nach. Zusätzlich zeigen Sie ihnen einen echten Papierdrachen. Auf diese Weise erlangen die Kleinkinder Sachwissen über Drachen. Die Fingerfertigkeit und das Sprachverständnis werden gefördert.
Knicken Sie das DIN-A4-Papier der langen Seite nach in der Mitte. Anschließend knicken Sie die 4 Ecken bis zur Mittellinie um. Dann kleben Sie die Ecken mit Klebeband fest. So erhalten Sie „auf die Schnelle“ einen Papierdrachen.
| Text: | Bewegungen: |
|---|---|
| Drachen fliegen hoch. Drachen fliegen weit. |
Sie halten den Drachen über Ihren Kopf und bewegen ihn dort hin und her. |
| Es ist Herbst und Drachenzeit. | Werfen Sie mit einer Hand das Laub in die Luft und bewegen Sie mit der anderen Hand den Drachen. |
| Drachen fliegen mit dem Wind, weil Drachen so leicht wie diese Federn sind. |
Sie pusten „laut“ in die Luft. Sie halten zwei Federn in die Höhe und lassen sie fallen. |
| Es ist Herbst und Drachenzeit. | Werfen Sie mit einer Hand das Laub in die Luft und bewegen Sie mit der anderen Hand den Drachen. |
| Der Drache fliegt nun zu jedem Kind, denn Drachen mag ein jedes Kind. |
Sie gehen im Kreis von Kind zu Kind und lassen jedes Kind kurz mit dem Papierdrachen hantieren. |