Mithilfe einer Bauanleitung bauen die Kinder einen Leuchtturm aus Duplo-Steinen. Dabei trainieren sie ihr räumliches Vorstellungsvermögen und erweitern ihre mathematischen Kompetenzen. Das Ergebnis wird mit einem Foto für das Portfolio dokumentiert.
Bauen Sie 4 verschiedene Leuchttürme aus Duplo-Steinen. Achten Sie dabei auf die klassischen Streifen in rot und weiß. Fotografieren Sie sie, drucken Sie die Fotos aus und kleben Sie sie unten auf jeweils ein Papier. Malen Sie die Steine, die für die jeweiligen Türme benötigt werden, geordnet über die jeweiligen Fotos, z. B. 4 schwarze 8er-Steine, 4 rote 4er-Steine, 4 weiße 4er-Steine. Laminieren Sie die Fotos ein. Stellen Sie die Steine, die Anleitungen und die Abbildungen der Leuchttürme im Baubereich bereit.
Treffen Sie sich mit 4 Kindern in der Bauecke und zeigen Sie ihnen die Bilder der Leuchttürme. Fragen Sie die Kinder, ob sie im Urlaub schon mal einen Leuchtturm gesehen haben. Laden Sie sie anschließend dazu ein, selbst einen Leuchtturm zu bauen. Zeigen Sie ihnen dazu die Bauanleitungen für die Duplo-Leuchttürme. Erklären Sie den Kindern, dass es sich hierbei um eine Bauanleitung handelt. Oben sehen die Kinder, welche Steine sie für den Turm benötigen. Auf dem Foto sehen sie den Leuchtturm, den sie mit den Steinen bauen können. Teilen Sie die 4 Anleitungen unter den Kindern auf.
Im ersten Schritt suchen sich die Kinder die benötigten Bausteine aus der Duplo-Kiste zusammen. Anschließend bauen sie Schritt für Schritt die Steine zusammen. Bitten Sie die Kinder, sich gegenseitig zu helfen. Am Ende begutachten Sie die Leuchttürme. Wurden alle Steine richtig zusammengesetzt? Lassen Sie die Kinder den Turm ggf. ergänzen und umbauen. Schießen Sie ein Foto für das Portfolio der Kinder, auf dem das Kind mit der Anleitung und dem Turm abgebildet ist. Nun können die Kinder die Bauanleitungen untereinander tauschen und einen anderen Turm bauen. Die Bauanleitungen können Sie in einer kleinen Kiste in die Bauecke stellen, sodass die Kinder sie im Freispiel jederzeit benutzen können. Oder Sie hängen sie direkt an die Wand, wodurch der Aufforderungscharakter gesteigert wird.
Natürlich können Sie solche Anleitungen auch für andere Bauwerke wie z. B. eine Burg oder eine Brücke erstellen.