Wenn die Kleinkinder die Wäscheklammer anmalen und bekleben, fördern Sie die Feinmotorik der Jüngsten. Indem nach und nach ein Eichhörnchen aus der Wäscheklammer entsteht, fördern Sie auch deren Fantasie und Kreativität.
Breiten Sie die Zeitungen als Schutz auf dem Tisch aus und legen Sie die oben genannten Materialien darauf bereit.
Die Kinder malen die Klammer komplett mit der braunen Farbe an. Wenn diese vollständig getrocknet ist, malen Sie die Spitzen der Klammer (dort, wo man sie für gewöhnlich mit Daumen und Zeigefinger packt) mit dunkelbrauner Farbe als Ohren an.
Gemeinsam mit Ihnen malt das Kind unter jedes Ohr einen schwarzen Punkt als Auge. Darunter malt es quer über die beiden aneinanderliegenden Holzteile der Klammer einen gebogenen Strich als Mund auf. Zum Schluss biegt das Kind den Pfeifenputzer zu einem „U“. Bei geöffneter Klammer befestigen Sie jedes Ende der Pfeifenputzer, indem Sie es auf einen Teil der Klammer legen und mit dem transparenten Klebeband umwickeln.
Zum Schluss klammert jedes Kind sein Eichhörnchen auf einem Ast in der Vase fest. So wirkt es fast so, als säßen die Eichhörnchen auf einem Baum.
Pro Eichhörnchen-Klammer benötigen Sie: