Wenn die Kleinkinder die Strohgarbe binden, fördern Sie damit die Feinmotorik der Kleinkinder. Indem Sie den Kindern den Hintergrund des "Didkuh" erklären, erweitern Sie auch ihr Sachwissen.
Breiten Sie eine Wachstischtuchdecke auf dem Boden im Gruppenraum aus.
Setzen Sie sich mit den Kleinkindern in einen Sitzkreis auf den Boden. In die Mitte legen Sie die ukrainische Landesflagge und sprechen über ihre Farben und Formen. Anschließend suchen Sie auf dem Globus die Ukraine.
Erklären Sie den Kleinkindern: „Am Heiligen Abend stellen die Menschen in der Ukraine einen sogenannten „Didukh“ aus Stroh in einer Raumecke auf. Sie tun dies, da es in der Nacht, in der Jesus geboren wurde, im Stall so kalt war, dass Josef die Ritzen im Stall mit Stroh stopfen musste. Wie die Menschen in der Ukraine binden wir heute kleine Strohbündel und verteilen sie an der Wand entlang in unserem Gruppenraum“.