Die Kinder sortieren die Farbkarten, die sie selbst bei einem Ausflug erstellt haben. Sie benennen die Farben und kleben sie in einem Farbkreis auf ein großes Stück Packpapier.
Jedes Kind malt vor dem Angebot ein Papier in einer Herbstfarbe an. Schneiden Sie ein großes Stück von einer Packpapierrolle ab und legen Sie es auf den Boden. Zeichnen Sie einen etwa 30 cm großen Kreis darauf vor. Stellen Sie die Klebestifte bereit.
Versammeln Sie sich mit den Kindern und ihren zuvor erstellten Farbkarten zu einem gemeinsamen Kreis um das Packpapier. Die Kinder zeigen nun ihre Farbkarten und benennen die Farbe. Nun sortieren sie sich so, dass alle Kinder mit einer grünen Farbkarte nebeneinander um den Kreis sitzen, dann alle mit der Farbe Gelb, dann mit Orange, dann mit Rot, dann Braun. Helfen Sie ihnen, wenn sie noch Hilfe beim Sortieren benötigen. Anschließend legen die Kinder die Karten vor sich auf den vorgezeichneten Kreis auf das Packpapier und kleben sie fest. Achten Sie darauf, dass die Kinder die Karten nicht wieder durchmischen. Nun können Sie diesen Farbkreis im Kreativbereich der Kita aufhängen. Dieser dient den Kindern dann als Inspiration für weitere herbstliche Kreativangebote.
Wenn die Gruppe aus vielen jungen Kindern besteht, reicht eine grobe Farbsortierung. Je älter die Kinder, desto genauer können einzelne Farbnuancen unterschieden und sortiert aufgeklebt werden. Dadurch erzielen Sie eine schöne Wirkung beim Farbkreis.