Bei diesem Spiel kommen alle Kinder in Bewegung. Es ist ideal für kalte Tage zur Vorbereitung auf das Nikolausfest.
Alle Kinder sitzen im Stuhlkreis. Ein Kind bekommt eine Bischofsmütze, Mitra oder auch Nikolausmütze aufgesetzt und darf in der Kreismitte stehen. Der leere Stuhl wird beiseitegestellt.
Das „Nikolauskind“ darf nun bestimmen, welche Leckereien im Nikolaussack (das ist bei diesem Spiel der Stuhlkreis) durcheinanderwirbeln. Die Leckereien sind die Kinder. Bei einer Gruppengröße von etwa 20 Kindern können bspw. 5 Kinder die Lebkuchen sein, 5 Kinder die Mandarinen, 5 Kinder die Nüsse und 5 Kinder die Äpfel. Die Kinder im Stuhlkreis suchen sich aus, welche Leckerei sie sein möchten. Entsprechend bekommen sie die Leckerei als Gedankenstütze in die Hand.
Sobald nun der Nikolaus z. B. „Mandarinen und Äpfel“ ruft, dürfen diese Kinder so schnell wie möglich die Plätze im Stuhlkreis tauschen. Auch der Nikolaus versucht nun, einen Stuhl zu erhaschen. Das Kind, das keinen Stuhl erwischt, ist der neue Nikolaus. Der vorige Nikolaus tauscht nun seine Mütze gegen die Leckerei des neuen Nikolaus.
Nach mehreren Durchgängen dürfen die Gedankenstützen natürlich vernascht werden