Bei diesem Angebot sortieren sich die Kinder nach verschiedenen Merkmalen. Auf diesem Weg lernen sie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von sich und den anderen in ihrer Gruppe kennen. Mit diesem Angebot stärken Sie das Identitäts- und Gruppengefühl Ihrer Kinder.
Treffen Sie sich mit Ihrer Kindergruppe im Bewegungsraum. Machen Sie die Kinder darauf aufmerksam, dass sich ihre Gruppe mit dem neuen Kindergartenjahr verändert hat. Es sind einige Kinder gegangen, aber auch neue hinzugekommen. Schauen Sie im Kreis herum und erzählen Sie, dass Sie viele verschiedene Gesichter sehen, aber auch viele Gemeinsamkeiten zwischen den Kindern entdecken.
Laden Sie die Kinder ein, mit dem folgenden Spiel Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszufinden. Dafür sollen sich die Kinder nach und nach in Gruppen sortiert nach folgenden Merkmalen aufstellen:
Helfen Sie den Kindern bei der Sortierung. Schließen Sie das Angebot, indem Sie fragen: Wer ist alles in der Kindergartengruppe „XY“ im Kindergarten „XY“. So finden alle zum Abschluss zusammen und nehmen sich als eine Gruppe wahr.
Für dieses Angebot brauchen Sie keine weiteren Materialien.