Flüchtlingskinder haben oft traumatische Erlebnisse hinter sich. Sie benötigen viel Zeit, um sich in der Kita wohl- und sicher zu fühlen. Ganz besonders benötigen sie Sie als vertraute Bezugsperson, die sich behutsam um sie kümmert. Mit dem folgenden Angebot schaffen Sie den Kindern eine ganz besonders kuschelige Ruheinsel, die Geborgenheit ausstrahlt und sie vom restlichen Gruppengeschehen noch etwas abschirmt.
Gemeinsam mit einer Kollegin bereiten Sie die Ruheinsel vor. Ausgehend von einer freien Wandfläche trennen Sie mit Regalen eine etwa 2 x 2 m große Raumecke ab. Wichtig ist, dass eine Seite der Raumecke offen bleibt, um sie zu betreten oder zu verlassen. Dann spannen Sie zwischen Wand und dem gegenüberliegenden Regalbrett den Nylonfaden, indem Sie ihn an beiden Seiten mit Klebeband befestigen. Achten Sie darauf, dass Sie ein Klebeband wählen, das sich später wieder rückstandslos entfernen lässt. Spannen Sie die Nylonfäden im Abstand von 15 cm zueinander über die gesamte Raumecke. Dann breiten Sie die Chiffontücher darüber aus und es entsteht ein Baldachin in angenehmen Farben. Auf dem Boden breiten Sie die Decken übereinander aus und legen Kissen, Kuscheltiere und Puppen darauf.
Laden Sie die Kleinkinder in die Ruheinsel ein. Schnuller und das Kuscheltier oder Kuscheltuch von zu Hause sind hier auch erlaubt. Die Kinder können sich einfach nur hinlegen und die Farbspiele der Tücher und des orangen Lichtes genießen oder mit den Puppen und Kuscheltieren spielen. Achten Sie darauf, dass nicht mehr als 5 Kinder in der Raumecke sind. Sonst wird es wieder zu unruhig.