Durch die selbst gestaltete Karte wird die Vorfreude auf das anstehende Fest besonders deutlich. Mit der Gestaltung der Karte fördern Sie die Kinder im Bereich Kunst und Kreativität.
Mit der Schere schneiden Sie kleine Stücke von den ausgestanzten, gemusterten Rändern der Tortenspitze ab. Breiten Sie die Wachstischtuchdecke als Schutz auf dem Tisch aus.
Folgende zwei kleinen Texte tippen Sie auf dem PC. Drucken Sie „Text 1“ und „Text 2“ für jedes Kind 1 Mal aus und schneiden Sie die Textstücke für die Kinder mit der Schere aus.
Text 1:
Einladung zum Zuckerfest
Text 2:
Liebe Eltern,
am nächsten xyz (Hier den Wochentag und das Datum einsetzen) möchten wir uns mit Ihnen gemeinsam in der Kita treffen, um das Zuckerfest zu feiern.
Die Kleinkinder haben dazu eine süße Nachspeise für uns vorbereitet.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns unterstützen, indem Sie einen Beitrag zur Vor- und Hauptspeise mitbringen. Bitte tragen Sie sich dazu in die aushängende Liste an der Pinnwand ein. Das Essen beginnt um 18.00 im Gruppenraum.
Wir freuen uns auf Sie
Ihr Kita-Team
Die Kinder versammeln sich um den Tisch und nehmen sich eine Pappe. Mit Ihrer Hilfe knicken die Kleinkinder die Pappe in der Mitte und erhalten auf diese Weise eine Karte. Erklären Sie den Kleinkindern, dass sie eine Einladung zum Zuckerfest für ihre Eltern gestalten, und lesen Sie ihnen anschließend die beiden Texte vor.
Als Erstes verteilen die Kleinkinder den Kleber auf der Rückseite von „Text 2“ und kleben ihn auf die rechte Seite im Inneren der Karte.
Nun kleben sie den „Text 1“ "Einladung zum Zuckerfest" auf die Frontseite.
Anschließend können die Kleinkinder die Papierstücke der Tortenspitze nach Belieben auf der Frontseite aufkleben, um die Karte zu verzieren.
Die Stifte werden von den Kindern ins Wasser getaucht. Dann bemalen die Kleinkinder die Karte ganz nach Belieben mit den bunten und leuchtintensiven Farben.
Pro Kind benötigen Sie: