Aus gefärbtem Wasser werden Eiswürfel erstellt, die beim Schmelzen einen schönen Effekt auf das Papier zaubern. Die Kinder beobachten konzentriert den Verlauf der Farbe und kommen dabei zur Ruhe. Am Ende steht ein buntes Bild mit einem schönen Muster, das zum Betrachten einlädt.
Erstellen Sie zunächst die farbigen Eiswürfel: Färben Sie dafür in den Messbechern jeweils etwas Wasser kräftig rot, blau und gelb und füllen Sie es jeweils in einen Eiwürfelbehälter. Stellen Sie diese in den Tiefkühler und lassen Sie das Wasser gefrieren.
Treffen Sie sich mit 4 Kindern im Kreativbereich. Jedes Kind erhält ein Aquarellpapier. Dieses bepinselt es nun mit einem Pinsel komplett mit Wasser. Das Papier sollte nass sein, aber nicht tropfen. Holen Sie dann die Eiswürfel aus dem Tiefkühler. Jedes Kind erhält jeweils einen roten, einen blauen und einen gelben Eiswürfel. Diese werden von den Kindern zu einem Dreieck auf das Papier gelegt. Der Abstand zwischen den Eiswürfeln sollte bei ca. 10 cm liegen. Nun können die Kinder ganz in Ruhe beobachten, was passiert. Durch das Schmelzen der Eiswürfel verläuft die bunte Farbe auf dem nassen Papier und es entstehen wunderschöne Farbverläufe, wenn sich die Farben treffen. Wenn die Eiswürfel geschmolzen sind, lassen Sie die Kinder ihre Beobachtungen beschreiben. Anschließend legen Sie die Bilder zum Trocknen auf die Seite. Später können sie aufgehängt und betrachtet werden.