Indem alle Familienmitglieder ihre Hände hintereinander auf das Papier drucken, wird daraus eine Elefantenfamilie, die Rüssel an Schwanz hintereinander herläuft. Dieses Familien-Kunstwerk erinnert die Kinder im Krippenalltag an die lustige Gemeinschaftsaktion mit ihren Eltern und/oder Geschwistern - auch dann, wenn es sie einmal vermisst. Wenn Sie die Bilder für die Kinder auf Augenhöhe präsentieren, fördert dies ihr emotionales Wohlbefinden in der Eingewöhnung.
Breiten Sie die Zeitungen als Schutz auf dem Tisch aus und stellen Sie die oben genannten Materialien darauf bereit.
Wenn alle Familienmitglieder im Wechsel oder zusammen in Ihre Krippe kommen, laden Sie sie ein, an ihrem Angebot teilzunehmen.
Dann wählt jedes Familienmitglied eine Farbe aus und pinselt eine Hand damit vollständig ein. Anschließend hinterlässt jeder einen Handabdruck auf dem Papier. Achten Sie darauf, dass die Fingerspitzen auf den Boden/auf den Rand des Papiers zeigen. Wichtig ist dabei, dass alle Daumen (Rüssel) in die gleiche Richtung zeigen. Besonders schön wirkt es, wenn die Handabdrücke der Größe nach geordnet werden, oder der Handabdruck der Mutter als Leitkuh (wie bei den Elefanten) vorn ist.
Ist es nicht möglich, dass alle Familienmitglieder in die Krippe kommen, können die Familien das Bild auch zu Hause gestalten bzw. fertig machen. Sprechen Sie die betreffenden Familien an und geben Sie ihnen die nötigen Materialien mit nach Hause.
Wenn alles getrocknet ist, malen die Eltern oder ein Elternteil gemeinsam mit ihrem Kind/ihren Kindern mit dem schwarzen Stift in jeden Handabdruck ein Elefantenauge. Mit dem weißen Stift bekommen die älteren Elefanten noch einen Stoßzahn – nur einen Stoßzahn, da die Darstellung seitlich ist.
Anschließend hängen Sie die Bilder an einer freien Wand im Gruppenraum auf Augenhöhe auf. So können die Kinder jederzeit ihre Elefantenfamilie betrachten.
Pro Familie benötigen Sie: