Wenn die Kleinkinder ein Weihnachtsgeschenk für ihre Eltern gestalten, bringen Sie ihnen damit die weihnachtliche Tradition des gegenseitigen Beschenkens etwas näher. Damit fördern Sie die Kleinkinder im Bereich kulturelle und interkulturelle Bildung.
Breiten Sie die Wachstischtuchdecke als Schutz auf dem Tisch aus.
Blättern Sie gemeinsam mit dem Kind in seinem Portfolio und wählen Sie ein Foto aus, das dem Kind besonders gut gefällt. Das lassen Sie nochmals ausdrucken und schneiden einen Ausschnitt zurecht, der in das Marmeladenglas hineinpasst. Als Nächstes laminieren Sie das Foto ein, damit es später im Wasser gut geschützt ist.
Nun schraubt das Kind das leere Glas auf. Sie verteilen etwas Kleber auf der Innenseite des Deckels. Das Kind drückt vorsichtig die untere Kante des Fotos und den Tannenzweig in die Klebemasse. Achten Sie darauf, dass das Kind mit dem Kleber nicht in Berührung kommt.
Wenn der Kleber getrocknet ist, geht es weiter. Das Kind füllt das Marmeladenglas mit 200 ml Wasser. Schließlich gibt es noch den Teelöffel Glitzer in das Wasser. Begleiten Sie das Kind dabei, damit es auf keinen Fall Glitzer in den Mund nimmt. Zum Schluss schraubt das Kind mit Ihrer Hilfe den Deckel auf das Glas. Mit der Heißklebepistole versiegeln Sie mit ausreichendem Sicherheitsabstand zum Kind das Glas. Nun kann kein Wasser mehr entweichen.
Wenn das Glas geschüttelt oder auf den Deckel gestellt wird, fällt der Glitzer hinunter und erinnert an Schnee. Das Kind kann die Schneekugel als Weihnachtsgeschenk an seine Eltern überreichen.
Für eine Schneekugel benötigen Sie: