Anhand des Textes wecken Sie die Neugier der Kleinkinder für Märchen. Durch die Wiederholungen und Reime können sich die Kinder den Text leicht einprägen und mitsprechen. Damit fördern Sie die Sprache und den Wortschatz der Jüngsten.
Versammeln Sie sich mit den Kleinkindern in einem Sitzkreis auf dem Boden oder kuscheln Sie sich auf ein bequemes Sofa. Dann erzählen Sie ihnen den Text aus der linken Spalte und führen dazu die Bewegungen aus der rechten Spalte aus.
Text: | Bewegungen: |
Ene, mene, Hexerei! | Den ausgestreckten Zeigefinger als Zauberstab schwingen. |
Spinnenbein und Fliegenei! | Erst den Daumen, dann den Zeigefinger nach oben ausstrecken. |
Im Märchenland gibt’s allerlei! | Eine ausladende Handbewegung machen. |
Der Kater hat dort Stiefel an | Mit beiden Händen von den Fußknöchelnd bis ans Knie streichen. |
und der Prinz zeigt, was er kann. | Mit beiden Armen „Muckis“ zeigen. |
Ene, mene, Hexerei! | Den ausgestreckten Zeigefinger als Zauberstab schwingen. |
Spinnenbein und Fliegenei! | Erst den Daumen, dann den Zeigefinger nach oben ausstrecken. |
Im Märchenland gibt’s allerlei! | Eine ausladende Handbewegung machen. |
Die Prinzessin hat wallende Kleider an, | |
die Hexe fliegt auf dem Besen heran. | |
Ene, mene, Hexerei! | Den ausgestreckten Zeigefinger als Zauberstab schwingen. |
Spinnenbein und Fliegenei! | Erst den Daumen, dann den Zeigefinger nach oben ausstrecken. |
Im Märchenland gibt’s allerlei! | Eine ausladende Handbewegung machen. |
Schlösser und Burgen gibt es dort zuhauf, | Mit dem Zeigefinger in der Luft malen. |
manchmal fliegt ein Gespenst den Turm hinauf. | Mit den ausgestreckten Armen kurz aufstehen und „Huiiii“ rufen. |
Ene, mene, Hexerei! Bist du mit dabei? | Den ausgestreckten Zeigefinger als Zauberstab schwingen. Dann blicken Sie fragend in die Runde. |
Denn hier im Märchenland gibt’s allerlei! | Hände in die Hüften stemmen und anerkennend nicken. |