Indem Sie mit den Kleinkindern nach den Spuren des Frühlings in Ihrem Garten suchen, schulen Sie die Wahrnehmung der Kleinkinder. Auf diese Weise entdecken sie die Natur ganz genau. Aus den Fotos, die dabei entstehen, erstellen Sie mit den Kleinkindern im Anschluss ein Frühlings-Fotobuch.
Gehen Sie mit den Kleinkindern nach draußen in den Garten. Nehmen Sie eine Digitalkamera mit. Geben Sie den Kleinkindern folgende Aufgabe: "Schaut Euch genau um und zeigt mir, wo Ihr den Frühling entdecken könnt." Auf diese Weise entdecken Sie mit den Kleinkindern Baumknospen, Blumenzwiebeln (Achtung! Viele Blüten sind giftig), frisch gewachsenes Gras, einen Regenwurm, Blütenblätter u.v.m. Von jeder Entdeckung machen Sie ein Foto. Anschließend lassen Sie die Fotos im Format 10×13 cm entwickeln. Gemeinsam mit den Kindern kleben Sie die Fotos auf weiße DIN-A4-Blätter. Diese stecken Sie in Klarsichtfolien und heften Sie anschließend in einen Ringordner. Die Kinder können sich den Ordner während der Freispielphasen immer wieder anschauen und merken sich so die Symbole und Merkmale des Frühlings.
Sie können das Frühlings-Foto-Buch in den kommenden Wochen mit den Kindern um weitere Entdecker-Fotos erweitern. Auf diese Weise erhalten Sie eine vollständige Frühlings-Dokumentation.