Am Vortag haben Sie sich ein Luftschloss von Ihrer Traum-Kita gebaut. Sicher ist dabei auch deutlich geworden, wie wichtig es ist einen Rückzugsort für die Erzieherinnen zu haben. Häufig werden die Pausen in Räumen mit Bilderbüchern oder anderen Materialien gemacht oder der Mitarbeiterraum ist im Gegensatz zu den anderen Räumen der Kita eher lieblos gestaltet und ungemütlich. Das gehen Sie heute an!
Machen Sie gemeinsam einen Plan, wie Sie das Personalzimmer gestalten wollen. Sie können auch ein Projekt-Team bilden, das sich um die Umgestaltung kümmert. Klären Sie mit dem Träger ab, ob es die Möglichkeit gibt, ein kleines Budget zur Verfügung zu stellen.
Nachdem Sie im Team überlegt haben, welche Wünsche Sie für das Personalzimmer haben, setzen Sie oder ein Projekt-Team die Ideen um. Gemeinsames Planen ist unglaublich motivierend. Oft reichen auch nur kleine Veränderungen aus, um das Personalzimmer ansprechender zu gestalten. Wichtigste Regel: Das Personalzimmer ist kein Abstellraum für Dokumentationen, Bastelmaterialien und Co. Er soll ein Ort sein, an den man sich gerne zurückzieht und abschalten kann.
Hier einige Ideen für die Gestaltung, die einfach und kostengünstig umzusetzen sind:
Für dieses Angebot brauchen Sie keine konkreten Materialien. Überlegen Sie gemeinsam im Team welche Gestaltungselemente Sie bevorzugen. In der Beschreibung finden Sie allerdings einige Denkanstöße und Vorschläge.