Auch die Kleinsten reagieren bereits auf Gute-Nacht-Geschichten. Diese Entspannungsgeschichte ist zu Beginn etwas aktiver, da die Kinder am Anfang noch selbst mitmachen. So können Sie auch Kinder, die noch ein höheres Aktivitätslevel haben, langsam herunterfahren, um sie dann zu entspannen. Das Beste an einer aktiven Geschichte ist, dass die Kinder sich auf das Gesprochene und sich selbst konzentrieren müssen. Somit schaukeln sie sich untereinander nicht wieder hoch.
Während die Kinder sich bei gedämpftem Licht (zugezogene Vorhänge, Dimmerlichter) entspannen sollen, benötigt der Vorleser ausreichend Licht, um den Text erkenn...
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Test und entdecken Sie das volle Potenzial des PRO Kita Portals: