Die Kinder füllen ein Glas mit Erbsen. Plötzlich bewegen sich die kleinen, runden Kugeln und fallen laut aus dem Glas heraus. Was steckt dahinter? Überraschen Sie die Kinder mit diesem spannenden Experiment und fördern so ihre Begeisterung für die Naturwissenschaften.
Versammeln Sie sich mit den Kleinkindern um einen Tisch. In der Tischmitte haben Sie die aufgeführten Materialien bereitgestellt. 1 Kind beginnt, indem es das Glas auf den Essteller stellt. Ein weiteres Kind gießt 25ml Wasser in das Glas hinein. Gemeinsam können die Kinder dann so viele Erbsen in das Glas füllen, bis es randvoll ist. Wichtig ist, dass es so voll ist, dass es kurz vorm Überlaufen ist. Dann wird gewartet. Die Kinder können parallel spielen und im Wechsel miteinander das Glas genau im Auge behalten. Nach ein paar Stunden haben sich die unteren Erbsen mit Wasser aus dem Glas vollgesaut. Sie quellen auf und drücken die anderen Erbsen nach oben. Die obersten Erbsen purzeln somit aus dem Glas hinaus auf den Teller und verursachen "Klack-Geräusche". Das sieht merkwürdig aus- wie Zauberei.