Es könnte kaum etwas passender sein, als gemeinsam mit den Kindern ein Brot für Erntedank zu backen. Die Kinder erleben, wie viel Arbeit es macht, ein Brot herzustellen, und lernen die Zutaten kennen. Es ist außerdem für die Kinder ein schönes Erlebnis, dass sie mit ihrem Brot die Erntedankfeier bereichern.
Sorgen Sie für einen sauberen Arbeitsplatz und waschen Sie sich mit den Kindern gründlich die Hände. Stellen Sie alle benötigten Materialien und Zutaten bereit.
Die Kinder können bei der Herstellung des Brotes von Anfang an mitarbeiten. Beziehen Sie sie in die folgenden Arbeitsschritte mit ein:
Den Backofen heizen Sie auf 200 °C (Umluft 180 °C) vor. Dann fetten Sie die Backform aus.
Den Honig mit der Hefe zu einer Flüssigkeit verrühren. Das Mehl mit dem Salz und der Körnermischung in eine Rührschüssel geben, die Hefe-Honig-Mischung sowie das Wasser und den Obstessig hinzufügen. Jetzt alles kräftig mit dem Rührgerät durchkneten. Den Kindern macht es viel Freude, wenn sie auch einmal gemeinsam mit Ihnen das Rührgerät halten dürfen.
Den Teig füllen Sie dann in 2 gefettete Kastenformen. Backen Sie das Brot für ca. 1 Stunde. Nach den ersten 10 Min. Backzeit machen Sie einen Längsschnitt in jedes Brot und befeuchten mit einem Pinsel die Oberfläche mit Wasser.
Achtung! Der Teig ist nicht richtig zäh, eher eine weiche Angelegenheit, also keine Angst, das soll so sein! 🙂
Wenn Sie das Brot gemeinsam mit einem Kräuterquark reichen, schmeckt es allen Feiernden besonders lecker.
Zutaten:
Außerdem: