In vielen Regionen ist es Brauch, dass die Gemeinde bei Erntedank mit geschmückten Erntewagen durch das Dorf zieht, um die Ernte zu feiern. Bei diesem Angebot machen die Kinder ihren eigenen Ernteumzug um ihre Kita und durch die nahe Umgebung. Dazu werden auch die Familien eingeladen.
Laden Sie die Familien der Kinder zu ihrem eigenen Ernteumzug ein. Bitten Sie die Eltern, regionales Obst und Gemüse sowie Apfelsaft mitzubringen. Organisieren Sie möglichst viele Körbe. Ebenso beschaffen Sie einen Bollerwagen und schmücken Sie ihn vorab gemeinsam mit den Kindern. Verteilen Sie Obst und Gemüse auf die Körbe und den Bollerwagen. Aus einigen Früchten bereiten Sie ein kleines Picknick für den Abschluss des Umzuges in der Kita vor. Hierzu schneiden 4 der älteren Kinder das Obst und Gemüse in Schnitzel. Legen Sie die Picknickdecken im Garten aus und stellen Sie Obst, Saft und Becher bereit.
Treffen Sie sich mit den Kindern und deren Familien in einem geeigneten Raum oder im Garten der Kita. Nach der Begrüßung ziehen Sie gemeinsam um die Kita und durch die nahe Umgebung. Der Bollerwagen wird natürlich vorneweg gezogen. Hierbei können Sie gut die älteren Kinder um Hilfe bitten. Der Umzug endet in der Kita mit einem gemeinsamen Picknick. Bevor Sie essen, reichen Sie sich die Hände und bedanken sich bei der Natur für die Früchte.