Die Jüngsten schauen und hören Ihnen eifrig zu, wenn Sie ihnen vom Leben des Fisches erzählen. Die Handbewegungen können auch von Jüngsten leicht nachgemacht werden. Mit dem Fingerspiel fördern Sie das Sprachverständnis und die Feinmotorik der Kleinkinder.
Setzen Sie sich mit den Kindern in einen Sitzkreis auf den Boden. Dann sprechen Sie den Text aus der linken Spalte der Tabelle und machen dazu die Bewegungen aus der rechten Spalte.
Spieltext: |
Bewegungen zum Text: |
---|---|
Es war einmal im Fisch See. |
Beide Hände mit den Handinnenflächen aneinanderlegen. |
Er schwamm mal nach links. |
Die aneinandergelegten Handinnenflächen nach lins bewegen. |
Er schwamm mal nach rechts. |
Die aneinandergelegten Handinnenflächen nach rechts bewegen. |
Er schwamm mal nach oben. |
Die aneinandergelegten Handinnenflächen über Ihren Kopf bewegen. |
Und dann taucht er ab. |
Die aneinandergelegten Handinnenflächen mit den Fingerspitzen bis auf den Boden "schwimmen lassen". |
Ab und zu machte er "Blub blub". |
Die aneinandergelegten Handinnenflächen vorn kurz öffnen. |
Und dann ist er schnell weggehuscht. |
Beide Hände hinter Ihrem Rücken verschwinden lassen. |
Sicherlich können die Kinder bei der Wiederholung schon einige Bewegungen mitmachen.
Besonders anschaulich ist das Fingerspiel, wenn Sie sich Ihre Hände von einer Kollegin zu Fischen anmalen lassen.
Für dieses Angebot brauchen Sie keine weiteren Materialien.