Wenn die Kinder ihre Hände voller Farbe auf das Papier drücken, erhalten sie einen Abdruck, den sie mit Ihrer Hilfe in eine Eule verwandeln. Das Drucken und spätere Aufkleben der Federn fördern die Feinmotorik und die Kreativität.
Breiten Sie die Zeitungen als Schutz auf dem Tisch aus. Legen Sie die oben genannten Utensilien auf dem Tisch für die Kinder bereit.
Als Erstes malt das Kind mit der dunkelbraunen Fingerfarbe und dem Pinsel einen Ast auf das Papier. Dazu zieht es beispielsweise einen Strich quer über das Papier. Im nächsten Schritt malen Sie die Hand des Kindes mit der hellbraunen Fingerfarbe an und das Kind setzt seine farbige Hand auf eine beliebige Stelle auf den Ast. Das wird die Eule.
Wenn die Farbe getrocknet ist, legen die Kinder das Bild so vor sich, dass ihre Finger nach unten zeigen. Mit dem Pinsel verteilen sie den Kleister auf der Eule und kleben die Federn darauf. Anschließend setzen Sie mit der gelben Farbe noch 2 Augen, einen Schnabel und die Eulenkrallen auf.
Wenn die gelbe Farbe sich mit dem Kleister vermischt, macht das nichts. Sie leuchtet umso mehr. Besonders schön ist es, wenn Sie alle Eulen nebeneinander an einer Wand im Gruppenraum aushängen.
Pro Kind benötigen Sie: