Mit diesem Angebot verdeutlichen Sie den Kindern, wie gut Eulen bei Nacht sehen können. Das fordert die visuelle Wahrnehmung heraus. Ganz nebenbei kommen die Kinder dabei in Bewegung.
Gehen Sie mit den Kindern in den Bewegungsraum Ihrer Einrichtung. Sagen Sie ihnen: "Ene, mene 1, 2, 3 ihr sollt nun kleine Eulen sein." Daraufhin knoten Sie jedem Kind ein Chiffontuch als Eulenflügel um die Schultern. Dann sagen Sie: "Alle Eulen fliegen los!"
Die Kinder laufen ein paar Minuten durch die Halle und erkunden alles auf ihrem Eulenflug.
Als Nächstes verteilen Sie die Duplo-Steine im Raum und erklären den Kindern: "Die weißen Duplo-Steine sind Mäuse. Die fressen Eulen sehr gern. Da ihr großen Hunger habt, schnappt ihr euch alle eine Maus. Danach kommt ihr wieder zu mir." Die Kinder "fliegen" los und sammeln die Mäuse ein.
Wenn die Kinder wieder bei Ihnen angekommen sind, fragen Sie: "Wann fliegen die Eulen umher? Bei Tag oder bei Nacht?" Wenn Sie besprochen haben, dass Eulen bei Nacht fliegen, dimmen Sie das Licht. Zuvor verteilen Sie nochmals die weißen Duplo-Steine im Raum und bitten die Kinder, sie einzusammeln.
Vermutlich gehen die Kinder sehr langsam umher oder trauen sich gar nicht von der Stelle. Dann geben Sie ihnen die Taschenlampe zur Hilfe. Sind alle Kinder wieder mit einem Duplo-Stein bei Ihnen angekommen, sagen Sie, dass Eulen im Dunkeln alles sehen können – ohne Taschenlampen.
Pro Kind benötigen Sie: