In diesem Angebot erfahren die Kinder die Kraft der Sonne und wie sie nassen Sand in trockenen verwandeln kann.
Gehen Sie mit den Kindern am Vormittag in den Sandkasten auf Ihrem Außengelände. Die Kinder schaufeln Sand in den mit Wasser gefüllten Eimer. Dann mischen die Kinder mit ihren Schaufeln den Sand und das Wasser. Dabei geben sie so viel Sand in den Eimer, bis eine homogene, nasse Masse entsteht. Mit Ihrer Hilfe suchen die Kinder anschließend einen Ort auf dem Außengelände, wo die Sonneneinstrahlung besonders hoch ist. Dort breiten sie die Wachstischtuchdecke aus und schütten das Sand-Wasser-Gemisch aus dem Eimer darauf.
Mit den Schaufeln können die Kinder das Gemisch gleichmäßig auf der Decke verteilen. Anschließend gehen die Kinder zum Mittagessen und zur Mittagsruhe ins Haus. Wenn Sie mit den Kindern 2–3 Stunden später wieder nach draußen gehen, können sie sehen, wie sehr der Sand bereits wieder getrocknet ist bzw. dass er trocken ist. Sie erklären den Kindern, dass die Wärme der Sonne den nassen Sand getrocknet hat.