Wenn die Kleinkinder gemeinsam mit ihren Eltern eine Sonnenblume basteln, stärkt dies das Zugehörigkeitsgefühl in der Familie. Gleichzeitig fördern Sie damit die Feinmotorik der Kleinkinder.
Breiten Sie die Wachstischtuchdecken auf Ihrem Außengelände aus und legen Sie die Materialien darauf bereit.
Als Erstes malt ein Familienmitglied den Stock mit grüner Farbe an. Während dieser trocknet, legt jedes Familienmitglied nacheinander seine Hand auf die gelbe Pappe und umrandet sie mit dem Bleistift.
Anschließend schneiden alle ihre Hände aus. Hier können die Eltern ihre Kinder unterstützen. Insgesamt sollten mindestens 6 Hände ausgeschnitten werden. Besteht eine Familie z. B. nur aus 3 Mitgliedern, werden jeweils die rechte und die linke Hand abgezeichnet und ausgeschnitten. Ein Kind streicht das Tellerinnere nun vollständig mit Kleister ein. Gemeinsam kleben alle Familienmitglieder die Sonnenblumenkerne darauf. Im nächsten Schritt streichen die Kinder den Tellerrand mit Kleister ein und kleben die ausgeschnittenen Hände, beginnend beim Handgelenk darauf fest.
Nun fehlt nur noch der Blütenstängel. Mit dem Klebeband befestigen Sie den Ast an der Blüte/am Pappteller. Fertig ist die Familiensonnenblume. Jede Familie kann ihre Blume als Erinnerung an das Sommerfest mit nach Hause nehmen.
Pro Familie benötigen Sie: