Mithilfe eines Zuges aus buntem Papier, üben die Kinder sich in der Differenzierung von Farben. Damit fördern Sie die Farbwahrnehmung.
Nehmen Sie das schwarze Papier. Mit der Schere schneiden Sie von der langen Seite des schwarzen Papieres ca. 8 x 3 cm ab. So erhält das Papier die Form einer Lokomotive. Dieses Stück Papier teilen Sie nochmals in der Mitte und kleben es als Schornstein (senkrecht) auf das schwarze Papier auf. Fertig ist die Lokomotive.
Breiten Sie die Wachstischtuchdecke als Schutz auf einem Tisch aus. Gemeinsam mit den Kindern kleben Sie die beiden roten Räder unten an der Lokomotive an. Auf die restlichen bunten Papiere/Waggons kleben Sie jeweils 2 schwarze Räder an.
Nun legen die Kinder alle Teile zu einem Zug zusammen. Die schwarze Lok liegt vorn an. Dahinter können die Kinder in beliebiger Reihenfolge die Waggons/farbigen Papiere anlegen. Auf diese Wiese entsteht ein bunter Zug auf dem Boden. Mit dem Klebeband kleben die Kinder alles sorgfältig am Boden fest, damit nichts verrutschen kann.
Nun beginnt das eigentliche Angebot. Die Kinder suchen im Raum nach bunten Gegenständen. Diese sortieren sie farblich auf den Zug. So legen die Kinder bspw. einen gelben Tennisball auf den gelben Waggon und ein rotes Auto auf den roten Waggon. So üben sie die Differenzierung der Farben.