Wenn die Kleinkinder mit einer Sprühflasche Farbe auf ein Papier sprühen macht das nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Feinmotorik, wenn die Kinder den Sprühknopf drücken. Ganz nebenbei entstehen abstrakte Bilder aus Wasser und Farbe.
Immer gemeinsam mit einem Kind rühren Sie mit dem Pinsel und dem Wasser in einer Wasserfarbe, die dem Kind besonders gut gefällt. Das Kind wäscht die angerührte Farbe im Wasser immer wieder aus. Auf diese Weise färbt es das Wasser ein, bis der Farbton möglichst intensiv ist.
Als Nächstes schraubt es mit Ihrer Hilfe den Sprühkopf von der Flasche ab und setzt den Trichter in die Flaschenöffnung. Dort hinein schüttet es das gefärbte Wasser. Draußen habe Sie die Leinwand aufgestellt und das Papier daran befestigt. Das Kind stellt sich im Abstand von etwa 50 cm vor die Staffelei und sprüht die Farbe auf das Bild. Die Farbe verläuft dabei und schimmert durch das Wasser sehr intensiv.
Wenn zwei Kinder an zwei Staffeleien nebeneinander arbeiten, können sie sich mit ihren Farbflaschen auch abwechseln.
Pro Kind benötigen Sie: