Wenn die Jüngsten Farben und Formen voneinander unterscheiden können, ist dies eine wichtige Vorläuferfähigkeit für den Bildungsbereich Mathematik. Mit diesem Differenzierungsspiel fördern Sie die Kleinkinder im Bereich der Mathematik.
Legen Sie aus den Duplosteinen die Zahl „1“ aufs Papier. Dazu legen Sie die beiden gelben Duplosteine senkrecht übereinander. An den linken Rand des oberen Gelben legen Sie die beiden orangefarbenen Duplosteine an. Fertig ist die Zahl „1“. Nun umranden Sie die Steine in den entsprechenden Farben mit den Filzstiften. Anschließend nehmen Sie die Steine vom Papier und malen die Umrisse in den entsprechenden Farben aus. Zum Schluss laminieren Sie das Papier ein.
Setzen Sie sich gemeinsam mit einem Kind an einen Tisch und legen das Papier und den Korb vor sich. Erklären Sie dem Kind: „Das ist die Zahl 1. Nun kannst du sie mit den Duplosteinen nachlegen.“ Daraufhin platziert das Kind (ggf. mit Ihrer Unterstützung) die gelben Duplosteine auf den gelben Feldern und die orangefarbenen Duplosteine auf den orangefarbenen Feldern. Auf diese Weise lernt es die Form der Zahl „1“ kennen sowie die Differenzierung zwischen den gelben und orangenen Steinen bzw. Feldern und Farben.
Dieses Angebot können Sie auch für alle anderen Zahlen vorbereiten.
Für 1 Übung benötigen Sie: