Vom Nutzen des Nichtstuns. Begehen Sie bewusst einen gemeinsamen Faulenzer-Tag mit den Kindern. Das hört sich zunächst etwas ungewohnt an, aber hat eine tolle Wirkungskraft. Denn wenn wir spontanen Impulsen nachgeben, schöpfen wir mehr Energie, als wenn wir uns permanent zu etwas zwingen müssen. Beim Faulenzen geht es vordergründig darum, im Hier und Jetzt zu sein und nicht von einer Aktivität zur nächsten zu hetzen. Bei Kindern sieht das Faulenzen auch etwas anders aus als bei uns Erwachsenen. Motivieren Sie die Kinder, sich beim Spiel auf eine Sache einzulassen – ganz ohne Ablenkung.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Test und entdecken Sie das volle Potenzial des PRO Kita Portals: