Wenn die Kleinsten Ihren Reimen fasziniert lauschen und die Bewegungen Ihrer Fingerpuppen dazu verfolgen, fördern Sie das Sprachverständnis. Mit den Fingerpuppen ist Ihnen die Aufmerksamkeit der Jüngsten sicher.
Bereiten Sie die Materialien wie oben beschrieben vor. Wenn Sie sich mit den Kindern in einen Kreis setzen, legen Sie das Stroh vor sich auf den Boden und die Puppen, das Geld, den Stern und die Geschenke griffbereit zur Seite. Es macht nichts, wenn die Kinder die Gegenstände vor ihrem eigentlichen „Einsatz“ sehen. Das weckt ihre Neugier umso mehr.
Setzen Sie sich mit den Kindern in einen Sitzkreis auf den Boden. Achten Sie darauf, dass Sie alle gut sehen können. Dann sprechen Sie den Text aus der linken Spalte und führen die Bewegungen aus der rechten Spalte dazu aus.
Text zum Fingerpuppenspiel | Bewegungen zum Fingerpuppenspiel |
---|---|
In einer kalten Nacht | Beide Arme über Kreuz legen und mit Ihren Händen über die Schultern streichen. |
hat Maria einen Sohn mit dem Namen Jesus zur Welt gebracht. | Zeigen Sie bei „Maria“ die entsprechende Puppe und dann die Jesuspuppe. |
Er kam in einer Futterkrippe zur Welt, | Zeigen Sie auf das Stroh vor Ihren Füßen und legen Sie die Jesuspuppe hinein. |
denn Maria und Josef hatten kein Geld. | Zeigen Sie den Kindern die Geldscheine und legen Sie sie hinter sich. |
Über der Krippe leuchtete ein Stern. | Halten Sie den Stern über die Krippe. |
Da kamen Hirten und Könige zum Jesuskind aus weiter Fern! | Wackeln Sie mit den entsprechenden Puppen. |
Alle gratulierten Maria und freuten sich sehr. | Die Hirtenpuppen gehen auf die Mariapuppe an der rechten Hand zu. |
Sie brachten dem Jesuskind Geschenke und noch viel mehr. |
Nun stellen Sie bzw. die Könige, die kleinen Geschenke neben das Stroh. |
Folgende Puppen benötigen Sie:
Außerdem benötigen Sie: