In dem Fingerspiel „Auf dem Bauernhof“ lädt eine kleine Kuh die Kinder auf den Bauernhof ein. Sie erzählt von der Arbeit des Bauern und den Tieren, die auf dem Hof leben.
Treffen Sie sich mit Ihren Kindern im Sitzkreis. Als Einstieg begrüßt die Kuh (Stofftier o. Ä.) Ihre Kinder. Stellen Sie die Frage in die Runde, wer weiß, wo Kühe leben. Nun sprechen Sie das Fingerspiel vor und machen die entsprechenden Bewegungen dazu. Wiederholen Sie das Fingerspiel nochmals, und lassen Sie die Kinder direkt mitmachen.
„Auf dem Bauernhof“ | So wird´s gemacht: |
Zu mir auf den Bauernhof, lad ich Euch ein, kommt mit, Ihr sollt meine Gäste sein. |
Mit einer Handbewegung die Kinder zu sich herwinken. |
Ich bin das Kälbchen von der braunen Kuh, die ruft schon aus dem Stall, muh muh. |
Über dem Kopf beide Hände zu Ohren formen. |
Der Chef von allen, ist der Bauer hier, sorgt sich täglich um Hof und Tier. |
Für den Hof die Hände zu einem Dach falten. Für das Tier die Hände zu Ohren über den Kopf halten. |
Frühmorgens, wenn der Hahn kräht laut, der Bauer bereits nach dem Rechten schaut. |
Mit den Händen an den Augen eine Brille formen. |
Bringt Futter den Hennen, Hund und Schweinen, bringt Essen für mich und die anderen Kleinen. |
Mit den Armen eine Bewegung darstellen, als würde man Futter auf den Boden werfen. |
Gesunde Milch kommt auf den Frühstückstisch, gemolken von den Kühen, ganz frisch. |
Mit den Händen das Kuhmelken nachspielen. |
Im Frühling sät er auf dem Feld die Samen aus, im Herbst bringt er dann die Ernte nach Haus. |
Die Hände zu Fäusten über der Schulter gefasst halten, als würde man einen schweren Sack tragen. |
So ist hier täglich ganz schön was los, viel zu erleben für Klein und Groß. |
Die Hand flach über dem Boden halten und dann hoch in die Luft strecken. |
Kommen Sie anschließend nochmals mit den Kindern ins Gespräch:
Sie können die Stoffsammlung auf einem Plakat festhalten oder eine Collage aus Bildern von Zeitschriften herstellen.