Um die Zeitspanne bis zum Weihnachtsfest überschaubar darzustellen, bedienen sich die Menschen unterschiedlicher Bräuche. Während ein Adventskalender in der Zeit bis zum Fest jeden Tag eine Überraschung bereithält, wird an einem Adventskranz nur an den 4 Sonntagen davor jeweils eine Kerze entzündet.
Nachdem Sie sich mit den Kindern in einem Stuhlkreis versammelt haben, führen Sie das Fingerspiel von der Wartezeit bis Weihnachten ein:
Die 4 Lichter des Adventskranzes | |
Text |
Bewegung |
Schaut meine 4 Lichter am Adventskranz an, an denen ich mich bis Weihnachten erfreuen kann. |
Den Daumen anlegen und alle übrigen 4 Finger nach oben recken, danach eine Faust formen |
Die 1. Kerze bringt Licht in die Dunkelheit und spricht: „Das Weihnachtsfest ist nicht mehr weit!“ |
Mit dem Zeigefinger in eine Richtung zeigen |
Die 2. Kerze zünde ich eine Woche später an, damit Groß und Klein sich daran erfreuen kann. |
Den Zeigefinger dazu aufstellen, die Hand nach oben bzw. nach unten führen |
Die 3. Kerze strahlt für ein Fünkchen Hoffnung und Zuversicht. Es wispert leise: „Bitte verlösch mich nicht!“ |
Den Ringfinger dazu aufstellen und an ein Ohr halten |
Und am letzten Sonntag leuchten alle 4 Kerzen, sie funkeln weit, und ihr wärmender Schein berührt alle Herzen. |
Alle 4 Finger zeigen, anschließend zum Herzen führen |
Oh, Weihnachtsfest, nun bist du da, Gemeinsam rufen wir: „Hurra!“ |
Beide Arme nach oben recken |