Mit diesem Fingerspiel beschreiben Sie den Kindern einen roten Apfel.
Fingerspiele gehören in jeden Kita-Alltag und die meisten Kinder lieben Fingerspiele. Begeben Sie sich bei diesem Fingerspiel mit den Kleinkindern in einen Sitzkreis auf den Boden. Dann sprechen Sie den folgenden Text und führen die entsprechenden Bewegungen dazu aus.
Fingerspiel: Mein Apfel – rot und rund
Mein Apfel, rot und rund, |
Den Apfel in eine Hand nehmen und im Kreis herumzeigen. |
gern nehme ich ihn in den Mund. |
Mit einem Zeigefinger auf den Mund zeigen. |
ich beiße ab |
Ein Stück Apfel abbeißen. |
und genieße den Geschmack. |
"Mmh" sagen und kauen. |
Mein Apfel, rund und rot, |
Den Apfel in eine Hand nehmen und im Kreis herumzeigen. |
ich mach Euch jetzt ein Angebot. |
In die Kinderrunde zeigen. |
Wer möchte, bekommt ein Apfelstück, |
Auf den Apfel tippen. |
das ich mit dem Messer schneide – Stück für Stück. |
Mit dem Messer den Apfel in Stücke schneiden und auf den Teller legen. |
Unser Apfel, rot und rund, |
Den Teller in eine Hand nehmen und den Kindern die Apfelstücke darauf zeigen. |
von innen gelb und auch gesund. |
Mit dem Zeigefinger auf das Innere des Apfels zeigen. |
Hier könnt ihr auch die Kerne sehen, |
Die Kerngehäuse aus den Apfelstücken herausschneiden und in Ihre Hand legen. Dann den Kindern zeigen. |
die kann man in die Erde säen. |
Auf die Schale mit der Erde zeigen und die Kerne hineinlegen. |
Daraus wächst dann ein Apfelbaum, |
Den Kindern das Bild vom Apfelbaum zeigen. |
groß und hoch, schön anzusehen. |
Mit dem Zeigefinger die Größe des Baumes zeigen. |
Noch mehr Äpfel wachsen dann daran, |
Auf die einzelnen Äpfel des Baumes zeigen. |
die man mit den Händen pflücken kann. |
Mit beiden Händen "Pflückbewegungen" machen. |
Achten Sie darauf, dass bei diesem Fingerspiel-Angebot alle Kinder ein Stück Apfel bekommen, und entfernen Sie die Schale, damit sich die Kinder nicht daran verschlucken können. Für Kinder mit einer Apfelallergie sollten Sie eine Alternative anbieten.