Piraten findet man auf Schiffen auf allen Meeren der Welt. Sie leben in ureigenen Gemeinschaften, die durch deutlich definierte Rollen geregelt sind. Lassen Sie die Kinder diese klare Gemeinschaftsstruktur durch das nachstehende Fingerspiel erfahren.
Setzen Sie sich mit den Kindern in einen Stuhlkreis. So ist es jedem Kind möglich, die von Ihnen vorgezeigten Bewegungen zum gesprochenen Text gut zu erkennen und sofort mitzumachen.
Wilde Piraten
Text | Bewegung |
Alle meine Fingerlein wollen heute einmal wilde Piraten sein. |
Rechte Hand nach oben recken und mit den Fingern wackeln. |
Dieser dicke Daumen da ist der Kapitän Tralala. |
Den Daumen zeigen und auf und ab bewegen. |
Der Zeigefinger – höre gut zu! Schließt abends immer die Schatzkiste zu. |
Den Zeigefinger zeigen und damit das Schließen eines Schlosses andeuten. |
Der Mittelfinger ist der Hein. Der zieht täglich ein Fisch ins große Boot hinein. |
Den Mittelfinger zeigen, dann mit beiden Händen das Bewegen einer Angelrute andeuten. |
Der Ringfinger kocht für die Mannschaft jeden Tag, aber meistens nur, was er selbst gerne mag. |
Den Ringfinger zeigen, dann mit dem rechten Arm das Halten eines großen Topfes darstellen. Die linke Hand rührt kreisend im Topf. |
Und dieses kleine Fingerlein möchte am liebsten wieder heim. |
Den kleinen Finger zeigen, dann beide Hände auf die Wangen legen. |
Es kann den Wellengang nicht vertragen. O nein – es drückt ihm schwer auf den Magen. |
Mit beiden Armen Wellenbewegungen machen und zum Schluss beide Hände auf den Bauch legen. |