Natürlich sind vom Wechsel der angehenden Schulkinder in die Schule nicht nur die Schulkinder selbst betroffen, sondern auch die anderen Kinder aus der Kita. Üben Sie mit allen Kindern ein Fingerspiel zum Abschied ein. Damit können sich auch die jüngeren Kinder mit dem nahenden Abschied auseinandersetzen.
Treffen Sie sich mit den jüngeren Kindern im Kreis, während die angehenden Schulkinder z. B. bei einem Ausflug oder im Vorschulprojekt sind. Thematisieren Sie den nahenden Abschied der angehenden Schulkinder und laden Sie die Kinder ein, ein Fingerspiel zum Tschüss-Sagen zu lernen und die angehenden Schulkinder damit zu überraschen:
Der 1. sagt: Auf Wiedersehen! | Mit dem kleinen Finger wackeln. |
Der 2. sagt: Ihr müsst jetzt gehen! | Mit dem Ringfinger wackeln. |
Der 3. sagt: Ich wünsch’ euch Glück! | Mit dem Mittelfinger wackeln. |
Der 4. sagt: Schaut nicht zurück! | Mit dem Zeigefinger wackeln. |
Der Daumen sagt: Eins ist doch klar! | Mit dem Daumen wackeln. |
Ihr seid doch alle wunderbar! | Den Daumen nach oben zeigen und den Arm nach vorn strecken. |
Drum packt schnell eure 7. Sachen! | Sieben Finger zeigen. |
Auch in der Schule gibt’s viel zu lachen. | Mit den Zeigefingern von der Mitte des Mundes nach außen einen lachenden Mund zeigen. |
Wir wünschen euch allen nur das Beste | Auf die Kinder zeigen. |
und drücken die Daumen sehr, sehr feste! | Beide Daumen drücken. |
Wiederholen Sie das Fingerspiel regelmäßig, damit es sich die Kinder einprägen können. Wenn der Tag des Abschiedes gekommen ist, führen Sie mit den Kindern das Fingerspiel vor.
Für dieses Angebot brauchen Sie keine weiteren Materialien.