Um den Kindern vorm Erntedankfest zu erzählen, untermalen Sie Ihre Worte mit entsprechenden Gesten. Die Kinder erfahren dabei vor allem die Namen verschiedener Lebensmittel, für die zu Erntedank gedankt wird.
Setzen Sie sich mit den Kindern in einen Sitzkreis auf den Boden. Dann sprechen Sie den folgenden Text und führen die entsprechenden Bewegungen dazu aus.
An Erntedank rufen alle laut "Hurra". | Alle strecken die Arme über dem Kopf aus und rufen "Hurra". |
Denn Essen ist für alle da. | Mit ausgestrecktem Finger auf alle Kinder im Kreis zeigen. |
Große und Kleine freuen sich sehr, | Hand über dem Kopf und dann kurz über dem Boden halten. |
denn Essen mag und braucht ein jeder sehr. | Mit der flachen Hand über den Bauch streichen. |
Das hier ist ein dicker Kürbis. | Auf den Kürbis vor Ihnen klopfen. |
Schmeckt dir gut – wenn du ihn isst. | Mit der flachen Hand über den Bauch streichen. |
Das hier ist ein Maiskolben vom Feld, | Mit dem Finger über den Maiskolben fahren. |
der euch als Popcorn besonders gut gefällt. | Mit dem Zeigefinger kleine Punkte bzw. Popkörner in die Luft malen. |
Das hier ist eine Weizenähre, | Ähre in die Luft halten. |
ohne die niemand hier ein Weizenbrot bekäme. | Mit beiden Händen ein Brot in die Luft malen. |
Dieser runde Apfel hier gibt Kraft, | Apfel in die Hand nehmen und Muskeln im Arm anspannen. |
und wenn du willst, auch Apfelsaft. | Imaginäres Glas Saft einschenken. |
Zum Schluss zeig ich euch noch die Pflaume. | Pflaume zwischen Daumen und Zeigefinger halten |
So lila wie in einem Traume. | Mit einer Hand über dem Kopf durch die Luft wischen. |
Für all das Essen danken wir. | Mit einer Hand über alle Lebensmittel deuten. |