Natürlich darf bei einer orientalischen Woche ein Flaschengeist nicht in Ihrer Gruppe fehlen. Dazu müssen Sie sich aber nicht auf den Weg durch die Wüste machen. Das geht ganz einfach mit ein paar Utensilien aus Ihrer Küche.
Füllen Sie ungefähr ein Viertel der Flasche mit Wasser und geben Sie einige Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu, bis sich das Wasser richtig dunkel verfärbt. Wenn Sie die Flasche schütteln, verteilt sich die Farbe besser. Jetzt füllen Sie die Flasche vorsichtig mit dem Öl auf. Das Öl und das Wasser mischen sich nicht, sondern das Öl legt sich auf das Wasser. Brechen Sie die Brausetablette in Stücke.
Nehmen Sie die vorbereitete Flasche und die Brausetablette, sowie die Taschenlampe mit zu den Kindern. Erzählen Sie den Kindern, dass Sie einen Flaschengeist mitgebracht haben, den sie nun "füttern" wollen. Werfen Sie die Brausetablettenstücke nacheinander vorsichtig in die Flasche. Jetzt leuchten Sie mit der Taschenlampe gegen die Flasche. Der Flaschengeist wird zum Leben erwachen. Ähnlich einer Lavalampe, beginnt das gefärbte Wasser in geisterhaften Formen durch das Öl zu schweben. Das ist spannend.
Wenn Sie die Flasche gut verschließen, können Sie den Flaschengeist noch öfter mit Brausetabletten füttern.