Mit diesem Foto überraschen Sie die Eltern der Kinder. Ohne großen Aufwand gestalten Sie einen Fotohintergrund, vor dem das Kind aussieht wie ein Schmetterling.
Legen Sie die beiden Tapetenbahnen an den langen Seiten knapp übereinander und verbinden Sie diese mit dem Klebeband. So entsteht eine große Malfläche. Mit dem Bleistift zeichnen Sie nun einen Schmetterling auf, der ungefähr so groß ist, wie Ihr Tapetenuntergrund.
Breiten Sie die Plastikdecke als Schutz auf dem Boden aus. Darauf legen Sie die Tapete mit dem Schmetterling. Kleben Sie die Tapete mit dem Klebeband am Boden bzw. an der Decke, fest, damit sie nicht verrutschen kann. Anschließend verteilen die Kleinkinder mit den Fingern die Fingerfarbe auf dem Schmetterling, bis dieser kunterbunt ist.
Wenn alles getrocknet ist, schneiden Sie den Schmetterling mit der Schere aus.
Nun beginnt das Fotoshooting.
Bei schönem und trockenem Wetter können Sie den Schmetterling z. B. auf die Wiese legen. Wenn es regnet, wählen Sie eine geeignete Stelle im Haus aus, auf der Sie den Schmetterling ausbreiten.
Gemeinsam mit dem Kind knoten Sie nun die Pfeifenputzer an den Haarreifen und setzen ihn dem Kind als Schmetterlingsfühler auf. Das Kind legt sich in die Mitte des Schmetterlings (dort wo sonst der Schmetterlingskörper ist) und Sie machen ein Foto davon. Damit Ihnen die Aufnahme des Schmetterlings besonders gut gelingt, steigen Sie auf die Treppenleiter und fotografieren aus der Höhe. So entsteht eine Aufnahme von jedem Kind als Schmetterling.
Wenn das Bild im Format 10 x 13 cm ausgedruckt wurde, legen Sie es in einen Bilderrahmen. So kann das Kind das Foto seinen Eltern zum Vater- und/oder Muttertag überreichen.
Malen Sie den Schmetterling bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen auf ein Stück Asphalt auf. Für das Foto legen Sie die Kinder dann ganz kurz auf einem Handtuch auf den Asphalt-Schmetterling.
Für die Variante: