Bei diesem Angebot basteln die Kinder ein einfaches Flugzeugkostüm. Dafür werden aus Tonkarton Tragflächen geschnitten, die an die Arme der Kinder befestigt werden. Anschließend düsen die Kinder damit durch die Kita.
Zeichnen Sie pro Karton eine Tragflächenform auf. Legen Sie alle Materialien im Kreativbereich bereit.
Treffen Sie sich mit vier Kindern im Kreativbereich. Laden Sie die Kinder ein, ein Flugzeugkostüm zu basteln. Aus den Pappen werden dafür die Tragflächen des Flugzeugs gebastelt. Im ersten Schritt schneidet jedes Kind bei zwei der Pappen die von Ihnen vorgezeichneten Tragflächen aus und malt sie an. Anschließend werden aus dem Gummiband zwei Gurte gefertigt. Stechen Sie hierfür mit der spitzen Schere an beiden Enden der Tragflächen je zwei Schlitze im Abstand von etwa 10 cm in den Karton. Dann schneidet jedes Kind vier 25 cm lange Gummibandstücke ab und fädelt jeweils ein Kordelstück durch die zwei Schlitze an den Enden der Tragflächen. Nun müssen sie die Flügel nur noch am Arm befestigt werden. Dafür halten Sie die Tragflächen an die Rückseite der Arme und knoten die Gummibänder am Handgelenk und kurz vor der Schulter um den Arm. Wenn die Kinder nun die Arme ausbreiten, kann der Rundflug durch die Kita schon starten.
Für 4 Kostüme benötigen Sie: