Wenn die Kleinkinder in ein imaginäres Flugzeug steigen, fördern Sie damit die Fantasie der Kinder. Durch Ihre sprachliche Begleitung erlangen sie gleichzeitig neues Sachwissen über das Aussehen und die Funktion eines Flugzeuges.
Gemeinsam mit den Kleinkindern stellen Sie die Stühle oder Hocker in 2er-Reihen hintereinander auf. Zwischen 2 Stühlen sollten immer ca. 50 cm Abstand sein.
Im Wechsel setzen die Kleinkinder, die Pilot oder Kopilot sein möchten, die Mützen auf und setzen sich nebeneinander auf die vorderen beiden Plätze. Ein Kind ist der Steward oder die Stewardess. Sie binden dem Kind dazu das Halstuch um und geben ihm das Tablett in die Hand.
Dann sprechen Sie den folgenden Text: „Das Flugzeug möchte in wenigen Minuten starten, bitte steigen sie alle ein.“ Daraufhin setzen sich alle Kinder hintereinander auf die Stühle. Das Kind, das die Stewardess/den Steward spielt, stellt sich in den Mittelgang und sagt: „Herzlich willkommen an Bord. Bitte legen Sie die Sicherheitsgurte an.“ Daraufhin legen alle Passagiere das Seil über ihren Schoß. Dann sagen der Pilot und der Kopilot: „Herzlich willkommen an Bord.“ Nun geht die Stewardess/der Steward durch den Gang und bietet den Passagieren Getränke an. Die Passagiere, die möchten, nehmen eine Plastikflasche entgegen und tun so, als ob sie daraus trinken würden.
Dann sagen die Piloten: „Wir landen in wenigen Minuten in Berlin.“ Dann nehmen die Kinder die Seile vom Schoß und legen sie wieder auf die Stühle oder die Hocker. Schließlich steigen alle Kinder aus.
Anschließend kann das Spiel in anderer Besetzung wiederholt werden.
Lassen Sie die Seile nie unbeaufsichtigt.