Mit dieser witzigen Aktion stärken Sie das emotionale Wohlbefinden der Jüngsten. Auf Papas Arm oder an Papas Hand lassen sie sich von Ihnen fotografieren. Wenn das Kind das Foto nach dem Entwickeln überreicht, haben beide etwas davon.
Etwa 1 Woche vor dem Fotoshooting informieren Sie die Eltern in einem kurzen Aushang, wann und wo es stattfinden soll. Sprechen Sie die Eltern auch persönlich an und erklären Sie Ihnen, dass Sie nur 2 bis 3 Minuten länger als üblich benötigen, wenn Sie ihr Kind abholen kommen.
Am Tag des Shootings spannen Sie das Betttuch mithilfe der Nägel an eine freie Wand. Beispielsweise im Flurbereich Ihrer Einrichtung. Klettern Sie dazu auf die Leiter, um das Tuch in entsprechender Höhe positionieren zu können. Lassen Sie sich hierbei von einer Kollegin helfen, die auch die Leiter sichert.
Die Bezugspersonen, die ein Foto mit ihrem Kind machen möchten, laden Sie ein, sich vor das Betttuch zu stellen. Lassen Sie den beiden etwas Zeit, eine Position zu finden, die beiden gefällt. Je nach Alter des Kindes kann diese sehr unterschiedlich sein.
Das Plakat kann je nach Alter und Fähigkeiten des Kindes von ihm festgehalten werden, an es angelehnt werden oder mithilfe von transparentem Klebeband an das Betttuch über ihm geklebt werden.
Sie bringen Vater und Kind mit einer witzigen Geste (z. B. indem Sie ihm einen Ball zuwerfen) oder einem witzigen Spruch zum Lächeln und drücken auf den Auslöser Ihrer Kamera.
Nach dem Entwickeln im Format 10 x 13 cm legen Sie es in einen Bilderrahmen. Fertig ist das Vatertagsgeschenk und kann vom Kind überreicht werden.
Auch wenn der Anlass „Vatertag“ ist, sprechen Sie alle Bezugspersonen der Kinder an, ein Foto mit ihm zu machen.