Im Winter suchen sich Frösche ein sicheres Versteck, um die Kälte zu überstehen. Sie kriechen z. B. unter totes Holz oder in ein feuchtes Erdloch. Bei diesem Spiel schlüpft ein Kind in die Rolle des Frosches. Die anderen Kinder möchten ihn gern besuchen, aber nicht alle sind willkommen. Auf spielerische Art und Weise erweitern die Kinder ihre Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit, da sie gut zuhören müssen, welche Wünsche der Frosch äußert.
Legen Sie das Schwungtuch in die Raummitte des Bewegungsraums.
Treffen Sie sich mit etwa 10 Kindern im Bewegungsraum. Erzählen Sie den Kindern, dass Frösche im Winter in einem Versteck in Winterstarre fallen, um sich so vor der Kälte zu schützen. Eines der Kinder ist der Frosch und setzt sich in die Mitte des Schwungtuches und legt als Schutz vor der Kälte die Decke über sich. Die anderen Kinder hocken sich im Kniesitz an den Rand des Tuches. Nun singen sie zu einer erfundenen Melodie: "Fröschelein, du bist allein. Lass uns alle bei dir sein. Wen lässt du rein?"
Der Frosch muss nun überlegen, welche Eigenschaft die Kinder vorweisen müssen, damit sie näher rücken dürfen. Er sagt z. B.: Alle Kinder mit braunen Haaren dürfen vorrücken oder alle, die im Januar Geburtstag haben. Alle, die mit dem Fahrrad zum Kindergarten gekommen sind etc. Die betroffenen Kinder rutschen nun eine Knielänge nach vorn. Das Spiel geht so lange, bis ein Kind den Frosch in der Mitte mit seinem Knie berührt. Nun ist dieses Kind an der Reihe und setzt sich als Frosch in die Mitte.