Bei diesem Ausflug gehen die Kinder auf Frühlingssuche. Dabei halten sie Augen und Ohren nach den ersten Veränderungen in der Natur offen. Sie schießen Fotos zur Erinnerung. Diese stellen die Kinder später in der Kita zu einer Collage zusammen und nutzen sie als Gesprächsanlass.
Treffen Sie die üblichen Vorbereitungen für einen Ausflug wie Elterninformation, interne Absprachen, Erste-Hilfe-Tasche, Taschentücher …
Machen Sie mit den Kindern einen Ausflug in einen nahe gelegenen Wald oder Park. Am Ziel angekommen erhalten die Kinder von Ihnen den Auftrag, die Augen und Ohren offen zu halten und nach ersten Anzeichen für das Erwachen des Frühlings zu suchen. Fragen Sie die Kinder nach Ideen, wonach sie gezielt suchen können und geben Sie ggf. Impulse, z. B.
Wenn die Kinder Frühlingsboten entdeckt haben, schießen Sie mit ihnen davon ein Foto. Im Anschluss des Ausfluges drucken Sie die Fotos aus und zeigen Sie den Kindern in einem gemeinsamen Kreis. Wer hat welches Foto geschossen? Und was ist genau zu sehen? Die Kinder erzählen ihre Erinnerungen und kleben die Fotos dann auf das Plakat. Ergänzen Sie eine Überschrift, z. B. „Frühlingssuche“. Hängen Sie dieses Plakat nun an einer gut sichtbaren Stelle im Gruppenraum auf. Auf diese Weise dient es als Dokumentation und als Gesprächsanlass.