Jetzt im Frühling kann man das Vogelgezwitscher besonders gut vernehmen. Dieses Naturerlebnis greifen Sie auf, um mit den Kleinkindern bunte Vögel zu basteln. Dabei fördern Sie die Feinmotorik und die Kreativität der Kleinkinder.
Nacheinander wählt jedes Kind ein Papier aus. Sie drehen das Geschenkpapier mit der bunten Seite nach unten. Dann legen Sie den Unterteller darauf und umranden diesen mit dem Bleistift. Anschließend schneiden Sie ihn mit der Schere aus.
Die Kinder falten den so entstandenen Kreis anschließend in der Mitte und kleben ihn mit dem Kleister fest zusammen. Das ist der Vogelkörper. Nun klappen Sie die orangefarbene Pappe in der Mitte um und schneiden zwei Dreiecke aus. Diese kleben die Kinder an der linken oder der rechten Oberseite des als Schnabel von beiden Seiten auf. Aus den Papierresten können die Kinder sich zwei Stücke wählen und als Flügel auf die beiden Körperseiten des Vogels kleben. Aus weiteren Papierresten schneiden sie mit Ihrer Hilfe einen Kreis aus, der wird als Auge aufgeklebt. Wer mag, kann auch noch ein paar bunte Schwanzfedern an die hintere Ecke/Oberseite kleben. Zum Schluss schneiden die Kinder mit Ihrer Unterstützung den Pfeifenputzer in zwei Teile und befestigen diese mit dem Klebeband am Vogelkörper.
Nun können Sie ein Stück Nylonfaden mit dem Klebeband an der Oberseite des Vogels befestigen und das andere Ende an die Decke kleben. Wenn alle Kinder einen Vogel gebastelt haben, haben Sie einen Vogelschwarm an der Zimmerdecke Ihres Gruppenraums.