In diesem Spiel verteilen Sie Wasser auf die Kinderfüße. Welches Kind traut sich? Neben der kleinen Mutprobe sprechen Sie in diesem Angebot vor allem die taktile Wahrnehmung an. Die Kinder spüren, wie sich das Wasser auf ihrer Haut anfühlt. Indem Sie den Spruch aufsagen, fördern Sie die Kleinkinder auch im Bildungsbereich Sprache.
Ziehen Sie die Socken und Schuhe der Kleinkinder aus, wenn diese dazu bereit sind.
Versammeln Sie sich mit den Kleinkindern in einem Sitzkreis im Schatten auf einer Wiese. Sie stellen sich mit der Gießkanne in die Kreismitte. Dann sprechen Sie den Text aus der linken Spalte und führen dazu die Bewegungen aus der rechten Spalte aus.
Text: | Bewegung zum Text: |
---|---|
Meine Kanne hier ist voller Wasser. | Zeigen Sie mit einem Finger der freien Hand auf die Gießkanne. |
Ihr wisst, von Wasser wird man nass. | Heben Sie den Zeigefinger der freien Hand nach oben. |
Jetzt im warmen Sommer macht das ganz viel Spaß. | Lachen Sie die Kinder an. |
Wer traut sich und hat Lust auf einen nassen Fuß? | Schauen Sie fragend in die Runde. |
Der Anton/Die Frida? Na dann geht’s jetzt los! | Die Kinder, die das möchten, winken Ihnen zu oder rufen „Ich“. Dann gießen Sie vorsichtig eine kleine Menge Wasser über die Füße dieser Kinder. |
Wer will noch mal? Wer hat noch nicht? Ich hätte euch alle gern erfrischt. | Schauen Sie noch einmal fragend in die Runde. |