Wenn die Kleinkinder durch einen Trinkhalm Luft pusten, um einen Ball ins gegnerische Tor zu schießen, fördert dies die Mundmotorik. Ganz nebenbei macht es großen Spaß, den leichten Ball zu pusten.
Nehmen Sie die grüne Pappe und legen Sie sie in das Tablett hinein. Sie kleben ein Stück Klebeband als Mittelstreifen in die Mitte des Fußballfeldes/der grünen Pappe. An den beiden schmalen Enden der grünen Pappe markieren Sie mit einem etwa 10 x 5 cm großen Rechteck je ein Fußballtor.
Legen Sie das Tablett/Spielfeld auf einen Tisch in Kinderhöhe. Immer zwei Kinder gemeinsam können sich am Tablett gegenübersetzen. Dann legen Sie den Watteball auf die Mittellinie und geben jedem Kind 1 Trinkhalm. Die Kinder versuchen nun, Luft durch den Trinkhalm zu pusten. Wenn ihnen das mit etwas Übung gelingt, versuchen sie den Ball zu steuern. Mit etwas Glück gelangt der Ball auf diese Weise ins gegnerische Tor.