Die Kinder bestücken den Gabentisch mit Kartoffeln, Weizenähren, Äpfeln usw. Dabei üben sie sich gleichzeitig darin, die einzelnen Gegenstände ansprechend nebeneinander zu dekorieren.
Suchen Sie eine passende Raumecke in Ihrem Gruppenraum. Dann breiten Sie das gelbe Chiffontuch so über dem Tisch aus, dass langen Enden vom Tisch herabhängen. Als Nächstes nehmen Sie das orangene Tuch zur Hand, falten es zu einem ca. 30 x 30 cm großen Viereck und platzieren es mittig auf den Tisch. So erhalten Sie einen Untergrund in Herbstfarben für den Gabentisch. Die Kinder können Ihnen dabei zuschauen.
Laden Sie 2–3 Kinder zu Ihrem Angebot ein. Sie geben den Kindern den Korb mit den Erntefrüchten und erklären. "Aus diesem Tisch wird nun unser Gabentisch. Verschiedene Lebensmittel und Herbstfrüchte sammeln wir auf diesem Tisch, um Gott unsere Dankbarkeit dafür zu zeigen. Lasst uns die Sachen ’schön‘ auf dem Tisch anrichten." Dann geht es los. Die Kinder können die Gaben zunächst einzeln entnehmen und auf den Tisch legen. Anschließend können sie z. B. kleine Muster daraus legen oder die Lebensmittel verschiedenen Kategorien zuordnen. Der Tisch kann jeden Tag von einer anderen Kindergruppe umgestaltet werden.
Z. B.: